Durch die heutigen Medien und Zahlungsmoral, die darin vermittelt wird, werden die Menschen schnell dazu animiert, sich Dinge zu kaufen und diese mittels Ratenzahlung zu bezahlen. Somit kommt es häufiger vor, dass sich Menschen verschulden und dies teilweise erst sehr spät erkennen, nicht selten zu spät.
Die Schuldensanierer gehen immer in der gleichen Reihenfolge vor, wodurch sich die Lage erkennen lässt. Alle Handlungen erfordern das Einverständnis der Schuldner. Nicht jeder ist in der Lage sich selbst einen Eindruck zu machen und das Gespräch beziehungsweise den Kontakt mit den Gläubigern zu suchen.
Inhaltsverzeichnis:
Vorgehensweise von Die Schuldensanierer
Die Schuldensanierer setzen sich aus Fachkräften und Anwälten zusammen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und eine sachliche Kontaktaufnahmen mit den Gläubigern vornehmen. Allerdings ist weitaus mehr zu machen, wenn sich die Schuldner für die Zusammenarbeit mit den Schuldensanierern entscheiden.
- Beratung am Telefon oder über das Internet.
- Aufarbeitung der gesamten finanziellen Unterlagen des Schuldners.
- Bestimmung der maximalen monatlichen Rate entsprechend der Einnahmen und Ausgaben.
- Mit Umschuldung Aufnahme der Verhandlungen.
- Übernahme der Kommunikation mit den Gläubigern und Befriedigung derer.
- Anwalt führt Verhandlungen nach Bedarf mit Nachdruck durch.
- Ratenzahlung an die Gläubiger wird von den Schuldensanierern vorgenommen.
- Zahlung einer geringeren Rate an die Schuldensanierer einleiten.
Zur Schaffung des umfassenden Überblicks sind alle Unterlagen notwendig, wie auch eine exakte Auflistung aller Einnahmen und Ausgaben, die ebenfalls zusammen mit den Mitarbeitern erstellt werden kann.
Vorteile für den Schuldner
Für Kunden ergeben sich die Vorteile vor allem durch den Erhalt der Kreditwürdigkeit. Bis zu diesem Punkt ist allerdings etwas Geduld erforderlich. Die Möglichkeit, die Schulden auf herkömmliche Weise in den Griff zu bekommen, besteht für die meisten Menschen, erfordert allerdings viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Die Gespräche mit den Gläubigern sind dabei nur eine Hürde. All diese Aufgaben werden von den Schuldensanierern übernommen, wodurch die Konzentration auf die anderen Dinge des Lebens gerichtet werden kann.
Steigerung der monatlichen Einnahmen
Dazu gehört auch die Steigerung der monatlichen Einnahmen, um schneller und sicherer die Raten begleichen zu können. Die Bezahlung der monatlichen Verbindlichkeiten ist ebenfalls garantiert, da Kontopfändungen und ähnliches aufgehoben werden. Somit kommt der Alltag wieder ins Laufen und es kehrt bereits nach kurzer Zeit mehr Ruhe ein.
Schnelles und vor allem gezieltes Handeln kann bei schwierigen Fällen notwendig sein, was nicht durch die Schuldner selbst erledigt wird. Erst im Laufe oder Ende der Sanierungsarbeiten schaffen es die Schuldner selbst wieder einen Überblick zu bekommen.
Für wen bieten sich Die Schuldensanierer an?
Wer mit der finanziellen Lage überfordert ist und längst den Überblick verloren hat, sollte sich Hilfe nehmen. Hat sich die Lage bereits zugespitzt und viele Gläubiger holen sich kleine Raten durch die Pfändung des Gehalts oder Kontos, ist der Gang zu den staatlichen Stellen meist zu spät.
Wenn nicht gerade ein Fachmann im Bekanntenkreis ist, lohnt sich die Kontaktaufnahme zu Fachkräften allemal. Die Schuldensanierer nehmen Kontakt mit den Gläubigern auf, damit innerhalb kurzer Zeit eine Entspannung der Lage spürbar wird, auch wenn die Raten noch nicht beglichen sind.
- Bei fehlendem Überblick
- Zu wenig Geduld und Kraft zur Kommunikation
- Fehlende Hilfe durch Familie und Freunde
- Schwierigkeiten selbst gegen die Situation anzukämpfen
- Gescheiterten Verhandlungen mit den Gläubigern
- Kontopfändungen und/ oder Gehaltspfändungen
Die Schuldensanierer: Kosten
Da es sich um keine staatliche Einrichtung, sondern ein Unternehmen handelt, entstehen durch die Nutzung der Dienstleistungen Kosten. Die Höhe wird nicht pauschal angegeben, sondern richtet sich nach der Gesamthöhe der Schulden. Dennoch wird meist keine klare Angaben bezüglich der entstehenden Kosten gemacht.
Diese müssen nicht separat bezahlt werden, sondern werden direkt in die monatlichen Raten einkalkuliert, die an die Schuldensanierer zu zahlen sind. Somit verändert sich die gesamte Kalkulation erneut, was längere Laufzeiten oder höhere Raten bedeutet.
Die Schuldensanierer: Erfahrungen der Kunden
Vor allem bezüglich der Kosten sind die Erfahrungsberichte sehr deutlich. So wird über sehr hohe Kosten berichtet, die sich teilweise nicht nur auf einen Betrag anteilig der Schuldensumme bezieht.
Zusätzlich werden Kosten für die einzelnen Arbeitsschritte berechnet. Diese Handhabung fällt insbesondere in den Fällen auf, in denen eine Sanierung nicht erfolgreich war. Die Kosten für die Annahme des Auftrages und die geleistete Arbeit werden dennoch in voller Höhe berechnet.
Es gibt durchaus auch Fälle, bei denen die Arbeit eine Rettung aus einer anfangs aussichtslosen Situation bedeutete. Bei positiven Verhandlungen mit den Gläubigern können sich die Kosten etwas reduzieren.
Alternativen zu den Schuldensanierern
Da sich durch die Erfahrungsberichte der Kunden immer wieder zeigt, dass sich Die Schuldensanierer die Dienstleistungen teuer bezahlen lassen, lohnt sich die Suche nach Alternativen.
Mit der notwendigen Kraft können die Verhandlungen selbst oder durch Freunde oder Familie geführt werden. Allerdings sind hierbei Gelder für die sofortige Begleichung der reduzierten Schuldenbeträge notwendig.
Um diese Beträge sollten sich die Beteiligten vorab kümmern. Bei den Schuldensanierern werden die benötigten Summen gestellt, um die Verhandlungen schnell und gezielt durchführen zu können.