Als Antwort auf diese Frage kann man nicht einfach nur den Namen einer Bank nennen. Denn das ist von vielen Faktoren abhängig. Aber eins ist sicher, keine Bank verschenkt Geld. Das Geschäftsmodel einer Bank ist darauf ausgerichtet unter anderem mit dem Verleihen von Geld auch Geld zu verdienen. Wenn eine Bank also schnell und unkompliziert einen Kredit bewilligt, hängt das häufig mit dem niedrigen Leitzins der Europäischen Zentral-Bank zusammen.
Jede Bank bewertet individuell nach eigenen Regeln, wann ein Kredit bewilligt wird und wann der Kreditnehmer kein Geld bekommt. Der Schwerpunkt, auf den die Banken besonderen Wert legen, ist sehr unterschiedlich. Während die eine Bank einen Kredit nur vergibt, wenn der Kunde einen unbefristeten Arbeitsplatz hat, möchte die andere Bank, dass der Kunde einen positiven Schufa-Score hat. Warum wird ein Kredit manchmal abgelehnt und bei welcher Bank bekommt man am Ehesten einen Kredit?
Inhaltsverzeichnis:
Verschiedene Möglichkeiten: Bei welcher Bank bekommt man am Ehesten einen Kredit?
In Deutschland gibt es 1.800 verschiedene Banken mit entsprechenden Filialen. Jede Bank hat eigene Kriterien zur Vergabe von Krediten festgelegt. Manche Banken haben auch Schuldenobergrenzen je nach dem Einkommen des Kreditnehmers festgelegt. Das heißt, wer schon viele Schulden hat, bekommt keine neuen Kredite. Doch auch diese Grenze ist bei den Banken unterschiedlich hoch.
Ein absoluter Grund für einen Ablehnungsbescheid für einen Kredit ist für viele Banken eine negative Schufa-Auskunft. Es kann aber auch daran liegen, dass der Kunden noch keinen festen Arbeitsvertrag hat, weil er noch in der Probezeit ist. Man kann natürlich, wenn man von der einen Bank einen Ablehnungsbescheid erhalten hat, durchaus zur nächsten Bank gehen und dort nach einem Kredit fragen.
Manchmal sind die Kriterien für die Bewertung der Kreditwürdigkeit dort ganz anders und man bekommt dann den gewünschten Kredit. Jede Bank bewertet für sich welches Risiko sie eingeht, wenn sie dem Kunden einen Kredit gewährt. Wird dieses Risiko zu hoch eingeschätzt, also geht die Bank nach Beurteilung der Fakten davon aus, dass der Kreditnehmer den Kredit nicht zurück zahlen kann, wird der Kreditantrag abgelehnt.
Negative Schufa-Auskunft – Was tun bei schlechter Bonität?

Jeder kann heutzutage in eine finanzielle Notlage geraten und konnte daher zum Beispiel mal eine Rate für einen bestehenden Kredit nicht pünktlich bezahlen. Und schon ist sie da, die negative Schufa-Auskunft. Viele Banken verlassen sich auf diese Daten, ohne genau zu hinterfragen, wie es dazu kam. Dann wird der Kreditantrag abgelehnt. Das ist aber kein Grund aufzugeben. Denn es gibt durchaus noch andere Möglichkeiten einen Kredit zu bekommen. Es gibt Banken, die am Ehesten einen Kredit vergeben, was Erfahrungen zeigen.
- Man kann eine Kreditanfrage bei einer Schweizer Bank stellen. Die verzichten oft darauf die Bonität des Kunden zu prüfen.
- Man kann einen 2. Kreditnehmer anbieten oder einen Freund oder Verwandten fragen, ob er für den Kredit bürgen würde.
- Man kann im Internet nach Banken suchen, die Schufa-Freie-Kredite vergeben. Dabei ist aber Vorsicht geboten, denn manche Anbieter wollen nur die Daten des Kunden verkaufen.
Welche Faktoren sind für die erfolgreiche Kreditanfrage wichtig?
Die Banken prüfen vor der Vergabe eines Kredites nicht nur das regelmässige Einkommen des Kreditnehmers, sondern sie berechnen auch die monatliche Belastung des Kontos durch Fixkosten. Dabei werden entweder Erfahrungswerte herangezogen oder die Kontobewegungen werden für die letzten drei Monate betrachtet. Folgende Fixkosten spielen für die Beurteilung der Bank eine Rolle.
- Bei den meisten stellt die monatliche Warmmiete die höchsten Fixkosten dar.
- Jeder hat heutzutage ein Handy und einen DSL-Anschluss. Für beides entstehen monatliche Kosten.
- Viele besitzen ein Auto oder ein Motorrad und müssen den Unterhalt des Fahrzeugs mit Steuern, Versicherung oder Reparaturen bezahlen. Dafür wird ein monatlicher Pauschalsatz berechnet.
- Für die Berechnung der Kosten für Lebensmittel und der Freizeitgestaltung berechnen die Banken Kosten, die sich aus Erfahrungswerten ergeben.
Das monatliche Gehalt ist sicherlich eines der wichtigsten Kriterien bei der Kreditvergabe durch eine Bank. Verdient man 2000 Euro netto sind dies andere Voraussetzungen als bei einem Kredit bei 3000 Euro netto Gehalt.
Bei welcher Bank bekommt man am Ehesten einen Kredit: Lohnt sich ein Kreditvergleich auf den Onlineportalen?

Diese Frage kann man eindeutig mit ja beantworten. Denn Kreditvermittler wie zum Beispiel Smava oder Maxda haben häufig günstige Angeboten und bieten einen guten Service. Bei dem ersten Blick auf die entsprechenden Webseiten spielt das Einkommen des Kunden keine Rolle. Der Kunde kann den Kreditwunsch eintragen und kann die Länge der Laufzeit wählen. Daraus ergibt sich die Höhe der monatlichen Rate.
Wer sich für einen angebotenen Kredit interessiert, kann seine Daten eintragen und wird dann von einem Kreditvermittler kontaktiert. Der Kreditvermittler oder die Kreditvermittlerin bleibt bis zum Abschluss des Kreditvertrages der Ansprechpartner für den Kreditnehmer. Der Kontakt erfolgt telefonisch oder per E-Mail.
Welche Bank vergibt leicht Kredite?
Wer ein hohes Einkommen, eine gute Bonität und einen hohe Schufa-Score hat, bekommt leicht und überall leicht einen Kredit. Bei allen anderen Interessenten werden die Faktoren für die Kreditvergabe erstmal geprüft. Alle Banken prüfen welches Risiko für sie bei der Vergabe eines Kredites besteht. Dazu muss man zunächst alle geforderten Unterlagen einreichen, die dann ausgewertet werden.
Wenn alles stimmt und die Bank kein Risiko für sich erkennt, hat man das Geld innerhalb weniger Tage auf dem Konto. Es lohnt sich immer, wenn man sich ein paar Angebote, beispielsweise auf Vergleichsportalen wie Smava oder Maxda anschaut.
Alternativen für einen Kredit, den jeder bekommt
Wer schnell Geld benötigt, kann einfach in ein Pfandleihhaus gehen und zum Beispiel sein Handy oder andere Wertsachen beleihen. Die Wertsachen kann man als Sicherheit dort lassen und bekommt den Kredit, je nach Wert der Sachen, sofort ausgezahlt. Für einen Betrag bis zu 300 Euro betragen die Zinsen ein Prozent pro Monat. Der Kreditnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Wo bekomme ich schnell einen Kredit?
Mit einer schnellen Bearbeitung der Kreditanfrage und schneller Auszahlung innerhalb von 24 Stunden wirbt im Internet das Unternehmen Auxmoney. Hier werden auch Kredite ohne Einkommensnachweis angeboten. Wenn alle Kriterien, auf die Bank Wert legt, in Ordnung sind, kann man bei jeder Bank schnell Geld bekommen.
Sogenannte Blitzkredite, die meistens nur bis zu 5000 Euro betragen, können am selben Tag bearbeitet und ausgezahlt werden. Viele Bankkunden machen auch einfach nur von dem Dispokredit, den sie auf dem Girokonto haben, Gebrauch. Die Zinsen dafür sind aber vergleichsweise hoch.