Viele Menschen möchten sich irgendwann einmal den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Es besteht nun die Möglichkeit selbst ein Haus zu bauen oder einfach ein bereits fertiges Haus zu kaufen. Beides ist in der Regel mit verhältnismäßig hohen Kosten verbunden. In den meisten Fällen können diese nicht allein aus den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln abgedeckt werden. Ein Kredit ist dann unumgänglich. Jedoch wollen auch Banken bei der Finanzierung eines Hauskaufes eine Gewährleistung für die Rückzahlung des geliehenen Geldes haben.
Natürlich erfolgt vor der Gewährung eines Kredits nun eine ausgiebige Prüfung der Bonität des Kreditnehmers. Dazu werden auch Auskünfte von der Schufa eingeholt. Bereits jetzt kann mitunter schon der Traum von der Immobilie platzen, wenn hier negative Eintragungen vorhanden sind. Es spielen dann auch keine möglichen Sicherheiten mehr eine große Rolle bei der Kreditvergabe. Der Ausweg ist dann meist nur noch die Suche nach einem Geldgeber, der die Hausfinanzierung auch ohne Schufa übernimmt.
Inhaltsverzeichnis:
Banken arbeiten mit Schufa zusammen

Bevor Banken Kredite vergeben, erfolgt eine ausführliche Prüfung der Bonität des Kreditnehmers. Gerade bei einem Hauskauf ist eine höhere Kreditsumme notwendig. Bevor nun ein entsprechender Kredit vergeben wird, überzeugen sich die Banken auch von der Kreditwürdigkeit des Antragstellers. Dazu gehören nicht nur der Nachweis einer festen Anstellung und regelmäßigen Einkommens in entsprechender Höhe, sondern auch Aussagen zu der Kreditwürdigkeit in der Vergangenheit.
Dazu arbeiten Banken mit der Schufa zusammen. Diese liefert dann unterschiedliche Informationen über den Darlehensnehmer. Für die Einholung einer Auskunft muss er dann sein Einverständnis bei der Bank geben. Natürlich will die Bank nun auch sicherstellen, dass der Darlehensnehmer auch in der Lage ist, die monatlichen Raten zu zahlen. Sehr schnell kann hier dann eine Kreditvergabe verwehrt werden, wenn bereits in der Vergangenheit Zahlungsschwierigkeiten auftraten.
In diesem Fall nützen dann mitunter auch keine vorhandenen Sicherheiten mehr. Zwar dient die Immobilie selbst hier als Pfand. Es erfolgt auch ein Eintrag der Grundschuld zugunsten des Kreditinstituts in der Höhe des Darlehens in das Grundbuch Abteilung II. Jedoch ist eine Zwangsversteigerung für die Banken meist dann der letzte Schritt, den sie nach Möglichkeit vermeiden möchten. Sie sind sich da bewusst, dass niemals die gesamte Kreditsumme erlangt werden kann. In der Regel wollen Bieter hier immer ein Schnäppchen machen.
Meist bleibt dann der Ausweg, eine Finanzierung für das Haus ohne Schufa zu bekommen. Allerdings ist solch ein Hauskauf ohne Schufa nur sinnvoll, wenn das Geld dann auch wieder zurückgezahlt werden kann.
Dabei ist immer zu bedenken, dass nicht nur die Bedienung der monatlichen Raten zuzüglich Zinsen zur Tilgung der Kreditsumme notwendig ist. Es muss dabei auch bedacht werden, dass immer noch ein finanzieller Spielraum vorhanden ist für unvorhersehbare Ausgaben, sei es für eine Neuanschaffung oder für auftretende Reparaturen.
Hauskauf ohne Schufa: Aufgaben der Schufa
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist in Deutschland eine Auskunftsdatei. Sie arbeitet mit Banken, anderen Kreditinstitutionen, Telekommunikationsgesellschaften, Versandhandel, Bausparkassen und auch Warenhäusern zusammen. Die Schufa sammelt kreditrelevante Informationen über Verbraucher.
Darunter fallen:
- Angaben zur Eröffnung und auch Schließung von Girokonten
- Aufnahme von Konsumentenkrediten und Baufinanzierungen
- Übernahme von Bürgschaften
- offene, ausreichend gemahnte und überschrittene Forderungen
- Abgabe von eidesstattlichen Versicherungen
- laufende Insolvenzverfahren
- bestehende Haftbefehle
Auch Kündigung von Krediten, aufgrund von Nichtzahlung der monatlichen Raten oder Ratenkäufe fallen darunter. Jedoch werden hier keine Angaben zu den Kontoständen oder persönlichen Einkommens- oder Vermögenswerten gesammelt.
Bei einem Hauskauf kann es dann schnell problematisch werden, wenn viele laufende Kreditverpflichtungen bestehen. Negativ wirkt sich natürlich auch aus, wenn Kreditraten nicht bezahlt wurden. In der Regel sind solche Einträge immer ein Grund für eine Absage.
Vor Kreditaufnahme Schufadaten kontrollieren
Es ist stets ratsam vor der Beantragung eines Kredits, hauptsächlich eines Immobilienkredits selbst immer einmal die Eintragungen bei der Schufa zu kontrollieren. Es kann mitunter leicht passieren, dass nicht alle Einträge bei der Schufa auch fristgerecht nach drei Jahren, gelöscht werden.
Auf dem Online-Portal der Schufa kann nach einer Registrierung auf die gespeicherten Informationen zu gegriffen werden. Bei falschen oder alten Eintragungen können dann Änderungen der Inhalte auch telefonisch oder per Brief veranlasst werden. Zeitgleich muss dann auch eine Löschung bei den Vertragspartnern erfolgen.
Nach Paragraf 34 hat jeder Bürger das Recht einmal im Jahr kostenlos eine Schufaauskunft zu erhalten. Diese Möglichkeit sollte unbedingt genutzt werden, wenn ein Hauskauf erfolgen soll. Mitunter kann eine negative Schufaauskunft bei der Vergabe des Kredits hinderlich sein und eine Ablehnung des Kreditantrages erfolgen.
Haus Finanzierung ohne Schufa
Bevor sich nun zu einem Hauskauf ohne Schufa entschlossen wird, sollte eine Vergleichsrechnung erfolgen, denn auf alle Fälle müssen die monatlichen Raten auch gezahlt werden können. Bei einem Vergleich sollten unbedingt beide Fragen auch sorgfältig beantwortet werden. Zum einen : „Was die Immobilie kostet?“ und zum anderen vergleichend: „Wie teuer das Wohnen auf Miete ist?“ Es muss dann immer in Betracht gezogen werden, dass auch noch finanziell Luft für unvorhersehbare Ausgaben besteht, aber auch falls Einnahmen wegfallen sollten.
Natürlich muss auch berücksichtigt werden, dass neben der Hausfinanzierung ebenfalls weitere Kosten entstehen, beispielsweise beim Notar, für die Grundbucheintragung, Maklerkosten oder auch Kosten für den Umzug oder neue Möbel.
Eine Hausfinanzierung ohne Schufa ist über ausländische Banken möglich. Kredite können hier in der Schweiz, Großbritannien, auch in Frankreich aufgenommen werden. Bei solchen Krediten sollte aber immer darauf geachtet werden, dass der Kredit auch in Euro geführt wird. Allerdings prüfen auch hier die Kreditinstitute die Bonität des Kunden, denn auch sie möchten dabei kein Risiko eingehen. In der Regel muss bei Krediten ohne Schufa immer mit einem höheren Zinssatz gerechnet werden.
Seriöse Anbieter finden
Wenn Banken einen Kredit für den Hauskauf wegen einer nicht zu guten Schufa ablehnen, dann können im Internet Anbieter für einen Kredit ohne Schufa gefunden werden, auch für eine Hausfinanzierung. Allerdings wird auch hier eine Prüfung der Bonität erfolgen. Auch ist immer ein Vergleich empfehlenswert, um gute Konditionen zu erhalten.
- Allerdings muss bei der Suche immer aufgepasst werden, dass die Anbieter oder Kreditvermittler auch seriös sind.
- Vorsicht ist immer geboten, wenn ein Kreditvermittler vorab Geld verlangt.
- Es wird dann nicht lange dauern und es kommt auch eine Absage.
- Abstand sollte ebenfalls von solchen Vermittlern genommen werden, wenn sie dazu drängen den Kreditvertrag zu unterschreiben und wenn angeblich keine Bonitätsprüfung notwendig ist.
- Seriöse Anbieter für einen solchen Kredit sind beispielsweise MAXDA.de oder Bon-Credit.
Das Angebot ist hier immer kostenlos und unverbindlich. Auch wenn keine Vermittlung erfolgt, bleibt das Angebot kostenfrei.
Trotz Schufaeintrag ist ein Kredit für den Hauskauf schwer erhältlich, aber nicht unmöglich. Allerdings muss dabei die Finanzierung insgesamt stimmen und die Raten müssen tragbar sein. Dabei ist es wichtig, dass auch ein finanzieller Spielraum für unvorhersehbare Ausgaben bleibt.
Alternative – Hauskauf trotz Schufa

Falls nun vielleicht nur ein Teil beim Hauskauf von der Bank finanziert werden soll, dann besteht unter Umständen auch bei deutschen Banken die Restfinanzierung trotz Schufaeinträge.
Ein schufafreier Ratenkredit kann hier zusätzlich zur Immobilienfinanzierung eingesetzt werden. Dieser Kredit wird nicht in das Grundbuch eingetragen. Für eine andere Bank kann es dann attraktiv sein, wenn sie den Kauf des Hauses nur noch zu 80 oder 90 Prozent finanzieren muss. Diese Grundschuld wird dann in das Grundbuch eingetragen. Bei einer Zahlungsunfähigkeit wird bei einer Zwangsversteigerung dann aus dem Verkaufserlös nur diese Hypothek bedient.
Weiterhin besteht die Möglichkeit eine Finanzierung von Privat zu erhalten. Interessante Angebote sind hier bei smava.de und auch auxmoney.com zu finden. Hier können natürlich auch Kreditgesuche eingestellt werden. Allerdings arbeiten diese Plattformen auch mit einer Bonitätsprüfung, aber dennoch ist ein privater Kredit unter Umständen leichter zu erhalten.